Stefan Hallberg

 

Gerne gebe ich Ihnen hier ein Paar kleine Eindrücke und Informationen über mein künstlerisches Leben.

Es ist mir einfach nicht möglich, mich in meiner Arbeit auf eine Sache festzulegen.
Als ich in den 70er Jahren anfing professionell Musik zu machen, blieb ich zunächst irgendwie beim Schlager hängen, was mich zu Anfang allerdings etwas betrübte. Aber dann . . . Wir hatten Mordsspaß. Es war eine spannende Zeit. Im Fernsehen gab es viele Musiksendungen, in denen man sein neuestes Produkt präsentieren konnte und die Welt schien trotz aller Unordnung noch in Ordnung.
Dann fand ich Gefallen an der Malerei – genauer gesagt an Assemblagen, Materialbildern, die ich seit Mitte der 80er Jahre mache und in vielen Ausstellungen zeigen durfte. Die Materialbilder produziere ich allerdings weniger mit dem Pinsel als viel mehr mit Hammer, Säge, Zange, Blechschere und anderen Werkzeugen. Dazu verwende ich Materialien wie Holz, Metall, Zement, Kalk, Sand, Glas, Gummi und natürlich Leim und Farbe. Jedes dieser Bilder ist ein Unikat. Preise und Maße auf Anfrage.
In den 80er und 90er Jahren lebte ich ein paar Jahre in Argentinien. In Buenos Aires schrieb und produzierte ich Musik. Da war es eher Popmusik. Das war dort ein Leben wie in einer Achterbahn, mit all den Emotionen, die so eine Fahrt mit sich bringt. Einfach toll.
Gedichte schreib ich schon seit mehr als 30 Jahren. Eine Auswahl davon finden Sie in dem Gedichtband „Tageslichter“.
An einen Roman hab ich mich bisher nur einmal getraut. „Fluchtpunkt Buenos Aires“, eine lebensnahe Geschichte mit autobiographischen Zügen, die hauptsächlich über das wunderbar krachende Leben in und um Buenos Aires erzählt.
Seit 2016 konzentriere ich mich auf ein neues Projekt: „Der Schimmelreiter“ als multimediale Lesung. In der berühmtesten Erzählung von Theodor Storm geht es um die spannende Geschichte Hauke Haiens und dessen bewegtem Lebensweg vom Marschbauernsohn und Knecht zum Deichgrafen an der Küste Nordfrieslands. Ich erzähle diese Novelle in 15 Musikstücken, angelegt von Rock bis Ballade. In der Rolle des alten Schulmeisters aus der Novelle, stelle ich als Erzähler die Verbindung zwischen den Musikstücken her und führe sozusagen als roter Faden durch die Aufführung. Multimedial wird es durch Filmszenen und Momentaufnahmen, die das ganze zu einer eindrucksvollen Veranstaltung machen.

Vielleicht sehen wir uns mal in einer Vorstellung. Ich würde mich freuen.

Ihr Stefan Hallberg  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.